In vielen Fällen können Zähne, die durch Karies zerstört oder beschädigt wurden, mit einer Füllung, einer Krone oder einer anderen Zahnbehandlung repariert werden. Manchmal ist der Schaden jedoch zu schwerwiegend, um repariert zu werden, sodass Ihr Zahnarzt eine Zahnextraktion empfiehlt.
Weitere Gründe für Zahnentfernungen sind:
Vorbereitung
Bevor ein Zahn entfernt wird, wird Ihr Zahnarzt eine gründliche Anamnese durchführen und Röntgenaufnahmen anfertigen. Röntgenbilder zeigen die Länge, Form und Position des Zahns und des umgebenden Knochens. Anhand dieser Informationen kann Ihr Zahnarzt den Schwierigkeitsgrad des Verfahrens abschätzen und entscheiden, ob Sie an einen Oralchirurgen überwiesen werden sollten.
Vor der Entfernung einer einfachen Extraktion wird der Bereich um Ihren infizierten Zahn mit einem Lokalanästhetikum betäubt. Wenn die Entfernung des Zahns, die auch als chirurgische Extraktion bezeichnet wird, komplizierter ist, kann Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg auch eine intravenöse (IV) Anästhesie durchführen, die von bewusster Sedierung bis hin zu Vollnarkose reichen kann und Sie in einen leichten Schlaf versetzt. Nach einer intravenösen Anästhesie sollten Sie sich nach dem Eingriff von jemandem nach Hause fahren lassen und nicht alleine sein, bis die Narkose nachlässt.
Ablauf einer Zahnextraktion
Es gibt zwei Arten von Extraktionen:
Nach der Extraktion
Das Wichtigste, das Sie nach einer Zahnextraktion beachten müssen, ist, den Bereich sauber zu halten und Infektionen vorzubeugen. Unmittelbar nach dem Eingriff werden Sie von Ihrem Zahnarzt gebeten, vorsichtig auf ein Stück trockene, sterile Gaze zu beißen, das Sie zwischen 30 und 45 Minuten im Mund behalten sollten, um die Blutung während des Gerinnungsprozesses zu stillen. Während der nächsten 24 Stunden sollten Sie nicht rauchen, den Mund nicht ausspülen oder die Zähne neben der Extraktionsstelle reinigen.
Nach einer Extraktion können Sie mit einem gewissen Maß an Schmerzen und Beschwerden rechnen. In einigen Fällen wird Ihr Zahnarzt ein Schmerzmittel empfehlen oder Ihnen eines verschreiben. Es kann hilfreich sein, jeweils 15 Minuten lang einen Eisbeutel auf Ihre Wange zu legen. Sie sollten auch anstrengende Aktivitäten und das Trinken heißer Flüssigkeiten vermeiden und nur durch einen Strohhalm trinken. Unter normalen Umständen sollten die Beschwerden innerhalb von drei Tagen, maximal aber nach zwei Wochen nachlassen. Wenn Sie jedoch anhaltende oder starke Schmerzen, Schwellungen, Blutungen oder Fieber haben, rufen Sie sofort Ihren Zahnarzt oder Kieferchirurgen an.
Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Neuling beim Thema Zahnextraktion sind, ist es für einen erfolgreichen und unkomplizierten Behandlungsverlauf am besten, die Empfehlungen Ihres Zahnarztes vor und nach dem Eingriff sorgfältig zu befolgen. Eine Zahnextraktion schafft Platz für Besserung und verhilft Ihnen zu einem gesunden und selbstbewussten Lächeln.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.