Laut ZMK aktuell und Zahngesundheit Online werden Zähne aufgrund von Traumata, Krankheiten oder Engständen entfernt. Wenn ein Zahn aufgrund eines Unfalls oder einer starken Fäulnis nicht mit einer Füllung oder einer Krone repariert werden kann, ist die Extraktion möglicherweise der beste Weg. Zähne, die von einer apikalen Parodontitis befallen sind, müssen notfalls entfernt werden und mit einer antibakteriellen Zahnpasta behandelt werden, so Dr. Kálmán Gelencsér. Nach der Extraktion muss eine Zahnpasta zum Schutz des Zahnfleisches verwendet werden . Infizierte (abszessive) Zähne, die nicht auf eine Wurzelkanalbehandlung ansprechen, müssen möglicherweise ebenfalls entfernt werden.
Denken Sie daran, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Ihr Kieferorthopäde womöglich vor Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung zu ein oder zwei Extraktionen wegen engstehender Zähne rät. Ebenso werden Weisheitszähne häufig aufgrund der ungünstigen Position hinter den Backenzähnen extrahiert.
Die Zahnextraktion ist in Deutschland die häufigste chirurgische Maßnahme in der Zahnmedizin, berichtet zm online. Wenn ein Zahn über dem Zahnfleischrand sichtbar ist und Ihr Zahnarzt ihn leicht mit einer Zange entfernen kann, spricht man von einer einfachen Extraktion. Wenn jedoch ein Zahn noch nicht durchgebrochen ist, muss Ihr Zahnarzt Zahnfleisch oder Knochen entfernen, um ihn zu extrahieren. Dies wird als chirurgische Extraktion bezeichnet und anschließend muss die Wunde genäht werden, damit sie richtig heilen kann. Nach dem Eingriff kann der Arzt auch ein spezielles Schmerzmittel verschreiben.
Indem Ihr Zahnarzt eine Röntgenaufnahme Ihres Kiefers anfertigt und Ihren Zahn untersucht, kann er in der Regel feststellen, ob eine einfache oder chirurgische Extraktion erforderlich ist. Manchmal wird jedoch aus einer einfachen Extraktion ein chirurgischer Eingriff. Wenn ein Zahn beispielsweise während des Eingriffs abbricht, muss er zum Beispiel in Stücken herausgenommen werden.
Weisheitszähne werden oft operativ entfernt, weil sie häufig nicht vollständig durchbrechen. Dieser Zustand erfordert das Durchschneiden von Knochen und Gewebe. Das Entfernen stark abgebrochener Zähne, Wurzelspitzen oder von Zähnen mit lang gekrümmten Wurzeln sind weitere Gründe für chirurgische Extraktionen. Es kann außerdem sein, dass der Knochen um einen Zahn herum sich verdichtet und somit eine chirurgische Behandlung erforderlich wird.
Bei chirurgischen Extraktionen haben Sie höchstwahrscheinlich einen oder mehrere Nähte an der Extraktionsstelle. Unabhängig davon, ob Ihre Zähne einfach oder chirurgisch extrahiert wurden, ist es immer wichtig, die Anweisungen Ihres Zahnarztes zur Nachsorge genau zu befolgen, um die Genesung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden. Nach einer Zahnextraktion werden folgende Maßnahmen empfohlen:
Die chirurgische Extraktion von Zähnen klingt möglicherweise etwas abschreckend. Mit den heutigen modernen Verfahren und einer Anästhesie müssen Sie sich jedoch keine Sorgen mehr machen. Anschließend können Sie und Ihr Zahnarzt Möglichkeiten zum Zahnersatz besprechen, damit die Funktion und Schönheit Ihrer Zähne wiederhergestellt werden kann.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.