Nach einem zahnärztlichen Eingriff ist es notwendig, weiche Nahrung zu sich zu nehmen, um eine gute Heilung zu gewährleisten. Zu oralchirurgischen Eingriffen gehören Zahnextraktionen, parodontale Eingriffe, Implantatbehandlungen oder Eingriffe an der Zahnwurzel. Nach einem chirurgischen Eingriff sollten Sie nur weiche Speisen zu sich nehmen, um die Reizung der offenen Wunde zu verringern, und nicht auf den betroffenen Zahn beißen. Auch Ihr Mund und Ihr Kiefer können nach einem kieferchirurgischen Eingriff schmerzen.
Es gibt viele nahrhafte Lebensmittel, die nicht viel Kauen erfordern. Generell sind folgende diese Grundnahrungsmittel zu empfehlen:
Ob heiß oder kalt, die Temperatur von Getränken und Lebensmitteln kann sich auch auf Ihre Zähne auswirken. Das Trinken von heißen Getränken während der Heilung einer Zahnextraktion kann laut zwp online das Zahnfleischgewebe reizen und den Heilungsprozess erschweren. Nehmen Sie Suppen und Getränke warm zu sich, anstatt siedend heiß!
Laut zwp online kann eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Kalorien und viel Eiweiß die Heilung unterstützen. Eiweiß hilft beim Aufbau und der Reparatur von Muskeln, Haut und Gewebe. Viel Eiweiß kann man leicht durch Eiweißpulver erhalten, das mit Milch oder Wasser gemischt wird. Oder Sie können Rinder- oder Hühnerbrühe zubereiten, um mehr Eiweiß in Ihre Mahlzeit zu integrieren. Es gibt eine Reihe von Weichobst- und Gemüsesorten, mit denen Sie sich während der Heilung ausreichend ernähren können. Sie können z. B. eine pürierte Avocado essen, um die geringe Menge an empfohlenen gesunden Fetten zu erhalten, die Sie pro Tag benötigen. Pfirsiche, Kiwis and Erdbeeren sind weich und reich an Vitamin C, welches bei der Reparatur des Weichgewebes hilft.
Diese Einschränkungen bedeuten nicht, dass man den ganzen Tag das gleiche essen muss. Milchshakes oder Smoothies zum Frühstück, Mittag- und Abendessen sind zwar verlockend, enthalten aber in der Regel viel Zucker, und dieser kann das Risiko einer Zahnfleischentzündung erhöhen. Hier sind einige Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen:
Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg wird Ihnen sagen, wann Sie wieder knackige oder harte Lebensmittel wie Chips, Müsli oder knackiges Gemüse probieren dürfen. Sie können Ihren Zahnarzt auch nach genaueren Anweisungen fragen. Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg wird Ihnen individuelle empfehlen, wie lange Sie eine Diät mit weicher Nahrung einhalten sollten. Befolgen Sie Ihre Nachsorgeanweisungen, damit Ihr Mund während des Heilungsprozesses und darüber hinaus gesund bleibt.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.