Gingivitis, bekannt als das früheste Stadium der Parodontitis, tritt auf, wenn sich Plaque oder Zahnstein um Ihren Zahnfleischrand herum ansammelt und sich Ihr Zahnfleisch daraufhin entzündet. Diese Entzündung kann dazu führen, dass das Zahnfleisch hellrot wird, anschwillt, sich empfindlich anfühlt und nach dem Zähneputzen oder der Reinigung mit Zahnseide sogar blutet. Allerdings treten nicht bei allen Menschen mit Gingivitis diese Symptome auf, und viele leiden über längere Zeit an dieser Krankheit, ohne es überhaupt zu merken. Unbehandelt kann Gingivitis zu schwereren Formen von Parodontalerkranungen, wie Parodontitis führen, die Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen nachhaltig schädigen kann.
Ist Gingivitis heilbar? Ja, vollständig. Mit Hilfe Ihres Zahnarztes und einer konsequenten Mundpflege zu Hause wird Ihr Zahnfleisch Ihnen die zusätzliche Aufmerksamkeit sehr bald danken.
Bei Ihrem nächsten Termin kann Ihr Zahnarzt eine möglicherweise vorliegende Zahnfleischentzündung diagnostizieren, indem er oder sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch genau untersucht. Durch eine gründliche Reinigung werden Plaqueablagerungen von den Zahnoberflächen oder unter dem Zahnfleischrand entfernt, die Entzündungen verursachen. Wenn die Plaque kalzifiziert, erfordern Ihre Zähne möglicherweise fortgeschrittenere Techniken, wie Scaling und Wurzelglättung um den gesamten Zahnstein gründlich zu entfernen und die Wurzeloberflächen zu glätten, an denen Bakterien haften bleiben. Ihr Zahnarzt wird das Vorliegen von Zahnfehlstellungen prüfen oder zahnärztliche Arbeiten wie Kronen, Brücken oder Restaurationen untersuchen und möglicherweise notwendige Reparaturen empfehlen, die Ihnen die Pflege Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zuhause erleichtern. In schwereren Fällen kann Ihr Zahnarzt mithilfe einer Sonde Ihre Zahnfleischtaschen untersuchen, die sich am Zahnfleischrand bilden, um zu überprüfen, ob die Erkrankung fortschreitet.
Die Untersuchung und Reinigung Ihrer Zähne durch den Zahnarzt ist erst der Anfang Ihrer Gingivitis-Behandlung. Ihr Zahnarzt oder Dentalhygieniker wird Ihnen Hinweise für eine sorgfältige Mundpflegeroutine zuhause geben. Befolgen Sie jedoch mindestens die folgenden Richtlinien:
Die Heilung Ihrer Gingivitis beginnt damit, dass Sie die Verantwortung für Ihre Mundgesundheit übernehmen. Wenn Sie Druckempfindlichkeit, Schwellungen oder Blutungen im Bereich des Zahnfleischs bemerken, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Zahnarzt. Durch die Früherkennung und Behandlung von Gingivitis-Symptomen können diese schneller und einfacher gelindert und Ihre Zahnfleischgesundheit kann wiederhergestellt werden.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.