ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Was die Gesundheit der Milchzähne Ihres Kindes angeht, sollten Sie Ihrem Kind so früh wie möglich eine gute Mundhygiene angewöhnen. Mit einer guten Mundhygiene können Sie dafür sorgen, dass die Milchzähne Ihres Kindes von Karies und anderen Zahnproblemen verschont bleiben.
Eine gute Mundhygiene beginnt bereits in der Kindheit. Ganz egal, ob Sie stillen oder die Flasche geben – Sie sollten so bald wie möglich mit der Zahnpflege beginnen. Reiben Sie das Zahnfleisch mit einer Mullkompresse oder einem weichen, feuchten Waschlappen ab, bevor die ersten Zähne durchbrechen. Sobald die Zähne durchbrechen, sorgen Sie dafür, dass sie sauber bleiben. Für die tägliche Zahnpflege brauchen Sie die richtigen Instrumente. Zum Beispiel sollten Sie eine Zahnbürste kaufen, die speziell für Babys entwickelt wurde. Diese hat einen sehr viel kleineren Bürstenkopf, der auf den kleinen Mund zugeschnitten ist.
Wenn nicht bereits geschehen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Kind noch vor dem ersten bzw. zweiten Lebensjahr seinen ersten Zahnarzttermin wahrnimmt. Der Kinderzahnarzt leistet einen Beitrag zur Zahngesundheit Ihres Kindes, indem er angesammelten Zahnbelag und Essensreste von den Zähnen entfernt. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil der Zahnpflege, da so das Wachstum der Bakterien unterbunden wird, die sonst zu anderen Zahnerkrankungen (z. B. Karies oder Zahnfleischentzündung) führen könnten. Machen Sie aus den regelmäßigen Zahnarztbesuchen etwas, auf das man sich freuen kann, indem Sie Ihrem Kind anschließend eine zahnfreundliche Belohnung geben.
Ihr Zahnarzt gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Zähne Ihres Kindes zu Hause pflegen können. Dazu gehören die richtige Zahnputzmethode sowie zusätzliche Informationen zum jeweiligen Problem der Zähne Ihres Kindes.
Ein weiteres Thema sind die Ernährungsgewohnheiten Ihres Kindes und was Eltern tun können, um Zähne und Zahnfleisch ihres Kindes zu schützen. Generell sollten stark zucker- und stärkehaltige Lebensmittel gemieden werden. Außerdem sollten Kinder niemals beim Einschlafen an der Brust oder an einer Saft- oder Milchflasche nuckeln.
Die Milchzähne Ihres Babys sind wichtig. Sie sind für Entwicklungsstadien, die für die Zukunft der Zahngesundheit Ihres Kindes ungemein wichtig sind, maßgeblich. Für Eltern gibt es Anweisungen zur Zahnpflege für ihre Kinder, damit diese später gute Zahnpflegegewohnheiten entwickeln. Wenn Sie mehr über Zahnpflege bei Kindern erfahren möchten, informieren Sie sich bitte im Colgate Mundpflege Center.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.