Was verursacht die frühkindliche Karies?

  • Sie lassen Ihr Baby mit einer Saugerflasche einschlafen und die Flasche enthält Babymilch, Muttermilch, gesüßte Tees oder Fruchtsäfte. Wenn Ihr Baby eingeschlafen ist, umspülen die zuckerhaltigen Getränke die Zähne Ihres Kindes und können Karies verursachen. Eine Ausnahme hiervon bildet Wasser.
  • Kontinuierliches Stillen bei der Mutter, wenn schon Milchzähne vorhanden sind, oder die Tatsache, dass Sie es zulassen, dass Ihr Baby während des Stillens einschläft.
  • Sie erlauben es Ihrem Kind mit einer gefüllten Flasche umherzulaufen, die nicht nur Wasser enthält.

Versuchen Sie Ihr Kind ohne Flasche zu Bett zu bringen...

Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase wird Ihr Kind auch ohne Flasche einschlafen! Hier finden Sie einige Tipps, die Sie versuchen sollten:

Entwickeln Sie Einschlafrituale

  • Geben Sie Ihrem Kind eine “Kuscheldecke“, einen Teddybär, eine Puppe oder sein Lieblingsspielzeug mit ins Bett.
  • Singen Sie leise oder spielen Sie ihm beruhigende Musik vor.
  • Halten Sie Ihr Kind oder wiegen Sie es in den Schlaf.
  • Streicheln Sie Ihrem Kind über den Rücken, damit es besser entspannen kann.
  • Lesen Sie Ihrem Kind eine Geschichte vor oder erzählen Sie ihm eine.

Was können sind die Folgen von frühkindlicher Karies sein?

  • Zu früher Verlust der Milchzähne
  • Verzögerte Sprachentwicklung oder Probleme bei der Lautbildung/Aussprache
  • Fehlstand /Schiefstand der bleibende Zähne
  • Zahnschmerzen
  • Gestörtes Selbstbewusstsein und soziale Ausgrenzung
  • Frühe Kariesentwicklung an den bleibenden Zähnen

Mundgesundheitsquiz

Was steckt hinter deinem Lächeln?

Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.

Mundgesundheitsquiz

Was steckt hinter deinem Lächeln?

Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.