Übliche Inhaltsstoffe von Zahnpasta für weiße Zähne

  • Wasserstoffperoxid - Wasserstoffperoxid wird bereits seit Langem zur Haaraufhellung verwendet. In Zahnpasten für weiße Zähne entfernt Wasserstoffperoxid sanft durch Lebensmittel entstandene Flecken auf dem Zahnschmelz und kann insgesamt bei der Zahnaufhellung sehr wirkungsvoll sein. Wasserstoffperoxid entfernt extrinsische Flecken und – in einigen Fällen – intrinsische Flecken, im Gegensatz zu Zahnpasten, die hochreinigende Kieselsäure verwenden, die nur Oberflächenflecken auf der äußeren Schicht der Zähne entfernt. Da Wasserstoffperoxid Ihre Zähne sehr effektiv aufhellt, können höhere Konzentrationen den Aufhellungsprozess beschleunigen. Aus Sicherheitsgründen werden jedoch höhere Wasserstoffperoxid-Konzentrationen in Aufhellungsmitteln nur bei Zahnaufhellungen durch einen Zahnarzt verwendet. Bei professionellen Zahnaufhellungbehandlungen kann der Wasserstoffperoxidgehalt 25 bis 40% betragen, was die für den Heimgebrauch als sicher angesehene Konzentration bei weitem übersteigt.
  • Carbamidperoxid – Carbamidperoxid auf Wasserbasis kommt sowohl in rezeptfreien Zahnweiß-Produkten als auch in Aufhellungsprodukten für Zuhause, die Ihr Zahnarzt Ihnen verschreibt, vor. Es besteht aus zwei Komponenten: Wasserstoffperoxid und Harnstoff. Letztendlich ist hierbei jedoch Wasserstoffperoxid der Stoff, der Ihre Zähne aufhellt. Ein Aufhellungsprodukt, das 10% Carbamidperoxid enthält, wird je nach Konzentration typischerweise zu 3,5% Wasserstoffperoxid abgebaut. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Inhaltsstoff in Zahnpasta für weiße Zähne am besten für Sie geeignet ist, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Dieser kann Ihnen dabei helfen, die beste Option für Sie zu finden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Warum eine Zahnpasta für weiße Zähne verwenden?

Einige Zahnverfärbungen lassen sich durch Zahnpasten für weiße Zähne nicht entfernen, da in die innere Struktur des Zahns eindringen. Wenn Sie jedoch eine aufhellende Zahnpasta verwenden, können viele tiefsitzenden Verfärbungen bekämpft werden, je nachdem, wodurch diese verursacht wurden und wie lange sie bereits bestehen. Im Gegensatz zu Zahnpasta für weiße Zähne sind Aufhellungsprodukte wie Whitening-Strips oder Aufhellungsgele nicht dazu geeignet, Plaque zu entfernen und Ihre Zähne sauber zu halten. Diese Produkte enthalten lediglich aufhellende Inhaltsstoffe und schützen die Zähne nicht vor Karies. Zahnpasten für weiße Zähne wurden eigens dazu entwickelt, Ihre Zähne zu reinigen, zu schützen und gleichzeitig Verfärbungen zu entfernen.

Ist Zahnpasta für weiße Zähne sicher?

Bei korrekter Verwendung stellen sowohl Wasserstoffperoxid als auch Carbamidperoxid unkomplizierte und risikoarme Bleaching-Lösungen dar, so zwp online. Lesen Sie stets das Herstelleretikett, damit Sie sich über mögliche Risiken bewusst sind und rufen Sie Ihren Zahnarzt an, wenn Sie Nebenwirkungen feststellen. Die häufigste Nebenwirkung von Wasserstoffperoxid zur Zahnaufhellung ist eine erhöhte Zahnempfindlichkeit.

Das Zahnmedizinische Versorgungszentrum Köln empfiehlt, Bleaching-Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht durchzuführen. Lassen Sie sich durch leichte Verfärbungen Ihrer Zähne nicht vom Lächeln abhalten! Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach einer Zahnpasta für weiße Zähne, die Ihre Zähne zum Strahlen bringt und diese gleichzeitig sauber und gesund hält.