Es gibt zahlreiche Optionen im Handel, doch nicht alle sind gleich. Es gibt zwei Grundtypen, die jeweils unterschiedliche Hauptzutaten enthalten. Einige entfernen oberflächliche Verfärbungen. Hier kommt die Aufhellung durch sanftes Polieren zustande. So können Verfärbungen durch stark färbende Lebensmittel und Getränke entfernt werden.
Andere Zahnpastatypen zum Bleichen enthalten wiederum Bleichbestandteile, um die Farbe Ihrer Zähne wirklich zu verändern.Bleaching-Zahnpasta wirkt normalerweise schneller und bietet länger anhaltende Ergebnisse. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Dentalhygieniker oder Zahnarzt, bevor Sie ein Bleaching-Produkt ausprobieren, denn es ist bekannt, dass diese zu Zahnempfindlichkeit führen können und Veneers, Kronen oder andere zahnmedizinische Apparaturen beeinträchtigen können.
Zunächst hängt es von den enthaltenen Wirkstoffen ab, wie effektiv ein Produkt Ihre Zähne aufhellt. Normalerweise enthält aufhellende Zahnpasta zum Aufhellen einen der folgenden drei Inhaltsstoffe:
Achten Sie beim Kauf einer Zahnpasta auf das Stiftung Warentest-Logo, um sicherzugehen, dass das Produkt getestet ist.
Lesen Sie dazu die Anweisungen auf der Verpackung Ihrer Zahnpasta. Wenn diese für bestmögliche Ergebnisse jeden Tag verwendet werden muss, können Sie sie täglich anwenden. Wenn Sie jedoch eine erhöhte Zahnempfindlichkeit bemerken, können Sie die zwischendurch zu normaler Zahnpasta wechseln oder eine Zahnpasta für empfindliche Zähne wählen.
Da Zahnpasta zur Entfernung von Oberflächenverfärbungen Ihren Zahnschmelz abreibt, sollten Sie versuchen, diesen nach der Aufhellung zu stärken. Es gibt verschiedene Optionen zur Zahnschmelzstärkung oder zum Zahnschmelzschutz. Wenn Sie Ihren Zahnschmelz gesund halten, können Sie erneuten Oberflächenverfärbungen vorbeugen. Fragen Sie am besten Ihren Zahnarzt oder Dentalhygieniker nach Empfehlungen.
Das Tolle an aufhellender Zahnpasta ist, dass sie gleichzeitig die Vorteile einer normalen Zahnpasta bietet. Wenn Sie bei jeder Anwendung mindestens zweimal täglich zwei Minuten lang bürsten, verringern Sie daneben auch Ihr Kariesrisiko, erfrischen Ihren Atem und halten Ihr Zahnfleisch gesund.
Denken Sie daran, vor dem Bleaching zum Zahnarzt zu gehen, ganz besonders dann, wenn Sie Füllungen oder Kronen haben, da diese ihre Farbe beim Bleachen nicht verändern, empfiehlt die KZBV. Wenn Sie bereits unter empfindlichen Zähnen leiden, kann Ihr Zahnarzt Ihnen ein geeignetes Produkt empfehlen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.