Was ist morgendlicher Mundgeruch?

Morgendlicher Mundgeruch ist eine Form von schlechtem Atem, in der Medizin bekannt als Halitosis. Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie schreibt, dass Mundgeruch meist durch Bakterien in der Mundhöhle, am häufigsten auf der Zunge, verursacht wird. Während Sie schlafen, sammeln sich Speisereste zwischen Ihren Zähnen, auf der Zunge und entlang des Zahnfleischrands. Die Bakterien in Ihrer Mundhöhle zersetzen diese Partikel und hinterlassen übelriechende Chemikalien in Ihrem Mund.

Was verursacht morgendlichen Mundgeruch?

  • Nahrung. Zusätzlich zu Essensresten im Mund können bestimmte Arten von Lebensmitteln unangenehmen Atem verursachen. Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze gelangen nach der Verdauung in den Blutkreislauf. Diese Chemikalien werden dann in Ihre Lunge transportiert, sodass Sie diese üblen Gerüche buchstäblich ausatmen, insbesondere wenn Sie spät abends vor dem Schlafengehen entsprechende Lebensmittel zu sich nehmen.
  • Mundtrockenheit. Eine weitere Ursache für Mundgeruch ist laut DG Paro Mundtrockenheit. Tagsüber hilft Speichel dabei, den Mund von Bakterien zu befreien. Doch wenn Sie schlafen, nimmt die Speichelproduktion ab, sodass Ihr Mund zu einem Nährboden für Bakterien wird. Bei Mundtrockenheit, auch als Xerostomie bekannt, ist die Speichelproduktion vermindert. Mundatmung oder Schnarchen verstärkt Mundtrockenheit, die zu unangenehmem Geruch beiträgt.
  • Vernachlässigung der Mundpflege. Zusätzlich zur Entfernung lästiger Speisereste mit einer geeigneten Zahnbürste und Zahnseide kann die Vernachlässigung einer sorgfältigen Mundpflege zu Parodontitis führen.
  • Tabakkonsum. Es gibt einen Grund dafür, warum Raucher oft einen schlechten Atem haben. Raucher sind anfälliger für Zahnfleischerkrankungen.
  • Medikamente. Bestimmte Medikamente führen zu Mundtrockenheit. Infolgedessen können Bakterien sich verstärkt vermehren und verursachen so schlechten Atem.

So verhindern Sie morgendlichen Mundgeruch

Die gute Nachricht ist, dass Sie vor dem Schlafengehen vorbeugende Maßnahmen ergreifen können. Versuchen Sie diesen Tipp, um den morgendlichen Mundgeruch zu vermeiden:

  • Trinken Sie genug: Trinken Sie ausreichend Wasser, bevor Sie schlafen gehen, und stellen Sie eine Flasche auf Ihren Nachttisch, falls Sie durstig aufwachen.
  • Du bist, was du isst: Vermeiden Sie stark riechende Speisen und Getränke wie Knoblauch, Zwiebeln, schwarzen Tee oder Kaffee vor dem Schlafengehen.
  • Zigaretten vermeiden: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, kann dies Ihre allgemeine Gesundheit in vielerlei Hinsicht verbessern und verhindern, dass Sie morgens mit Mundgeruch aufwachen.

So stoppen Sie morgendlichen Mundgeruch

Wenn Sie morgens mit Mundgeruch aufwachen, sollte Zähneputzen die erste Gegenmaßnahme sein, die Sie ergreifen. Falls Sie morgens einmal Ihre Zahnbürste nicht griffbereit haben, können folgende Atemerfrischer Abhilfe leisten:

  • Mundspülung: Das Spülen mit einer antiseptischen Mundspülung hält Ihr Zahnfleisch gesund, schützt vor Gingivitis und kann Mundgeruch verhindern.
  • Reinigen Sie Ihre Zunge:  Reinigen Sie Ihre Zunge morgens oder abends nach einem langen Tag mit einem Zungenschaber.
  • Kaugummi: Ein zuckerfreier Minzkaugummi unterstützt die Speichelproduktion zur Beseitigung von Bakterien und Sie fühlen sich frisch, bis Sie Ihre Zähne putzen können.
  • Zuckerfreie Pfefferminzbonbons: Halten Sie einige Pfefferminzbonbons griffbereit Zuckerfreie Pfefferminzbonbons mit Xylitol  können den Mund befeuchten und Mundgeruch verringern.

Es ist nie schön, mit Mundgeruch aufzuwachen, doch Mundgeruch am Morgen muss nicht zur Normalität werden. Das gilt natürlich auch für tagsüber. Der Schlüssel zu frischem Atem beginnt damit, dass Sie sich auf Ihre Mundgesundheit konzentrieren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag putzen, anschließend Zahnseide verwenden, um für die Zahnbürste schwer erreichbare Stellen zu reinigen und Ihre Zunge von Belägen zu befreien. Vergessen Sie nicht, regelmäßig alle sechs Monate zur Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt zu gehen. Ihr Dentalhygieniker führt eine professionelle Zahnreinigung durch und versorgt Sie mit zusätzliche Empfehlungen, wie Sie Ihren Atem frisch halten können.