Morgendlicher Mundgeruch ist eine Form von schlechtem Atem, in der Medizin bekannt als Halitosis. Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie schreibt, dass Mundgeruch meist durch Bakterien in der Mundhöhle, am häufigsten auf der Zunge, verursacht wird. Während Sie schlafen, sammeln sich Speisereste zwischen Ihren Zähnen, auf der Zunge und entlang des Zahnfleischrands. Die Bakterien in Ihrer Mundhöhle zersetzen diese Partikel und hinterlassen übelriechende Chemikalien in Ihrem Mund.
Die gute Nachricht ist, dass Sie vor dem Schlafengehen vorbeugende Maßnahmen ergreifen können. Versuchen Sie diesen Tipp, um den morgendlichen Mundgeruch zu vermeiden:
Wenn Sie morgens mit Mundgeruch aufwachen, sollte Zähneputzen die erste Gegenmaßnahme sein, die Sie ergreifen. Falls Sie morgens einmal Ihre Zahnbürste nicht griffbereit haben, können folgende Atemerfrischer Abhilfe leisten:
Es ist nie schön, mit Mundgeruch aufzuwachen, doch Mundgeruch am Morgen muss nicht zur Normalität werden. Das gilt natürlich auch für tagsüber. Der Schlüssel zu frischem Atem beginnt damit, dass Sie sich auf Ihre Mundgesundheit konzentrieren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag putzen, anschließend Zahnseide verwenden, um für die Zahnbürste schwer erreichbare Stellen zu reinigen und Ihre Zunge von Belägen zu befreien. Vergessen Sie nicht, regelmäßig alle sechs Monate zur Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt zu gehen. Ihr Dentalhygieniker führt eine professionelle Zahnreinigung durch und versorgt Sie mit zusätzliche Empfehlungen, wie Sie Ihren Atem frisch halten können.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.