Ursachen für schlechten Atem

Ihr Verdauungstrakt ist enger mit Ihrer Mundgesundheit verbunden, als Sie denken. Der erste Schritt zur Behandlung von Mundgeruch oder schlechtem Atem, der aus dem Magen zu kommen scheint, ist die Bestimmung der zugrunde liegenden Ursache. Wenn Sie wissen, dass Sie bestimmte Lebensmittel nicht gut vertragen, kann Ihr Mundgeruch durch Magensäure hervorgerufen werden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Atem nach Ammoniak riecht, kann dies auf eine Nierenentzündung oder eine chronische Erkrankung zurückzuführen sein. Im Folgenden finden Sie einige häufige Ursachen für Mundgeruch bei Magenproblemen.

  • GERD oder Reflux - Schlechter Atem kann Anzeichen einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) sein. Wenn Sie zu Sodbrennen oder Reflux neigen, kann Ihr Mundgeruch mit der überschüssigen Säure zusammenhängen, die von Ihrem Verdauungstrakt produziert wird. Diese Säuren können einen sauren Geruch entwickeln, der Ihren Atem beeinträchtigt.
  • Nierenerkrankungen - Laut Dr. med. dent. Jörg Burger kann Mundgeruch, der stark nach Ammoniak riecht, manchmal Anzeichen einer chronischen Nierenerkrankung sein.
  • Geschwüre - Dr. med Jens Müller-Ziem weist darauf hin, dass Mundgeruch auch ein Symptom einer Immunreaktion auf das Helicobacterpylori-Bakterium im Magen sein kann. Dieses ist ebenso verantwortlich für Geschwüre und andere Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre. Dieses Bakterium ist eine häufige Ursache für Magengeschwüre sowie Dyspepsie. Es bedarf jedoch weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen, um herauszufinden, wie H. pylori zu Mundgeruch beiträgt.
  • Darmverschluss - Ein Symptom für Darmverschluss ist Mundgeruch. Dieser entsteht, weil Ihr Darm sich nicht mehr bewegt. Der Inhalt Ihres Verdauungstrakts fermentiert und erzeugt einen schlechten Geruch, der durch den Mund entweicht.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Mundgeruch, der aus dem Magen kommt, heilen können. Besprechen Sie abgesehen von Ihrem schlechten Atem all Ihre Symptome, um die geeignete Behandlung zu finden.

Heilmittel gegen Mundgeruch

Der schnellste Weg zur Heilung von Mundgeruch ist die Behandlung der Grundursache. Zusätzlich können Sie täglich einige Maßnahmen ergreifen, um Ihren Atem zu erfrischen.

  • Vermeiden Sie Auslöser. Achten Sie auf Auslöser wie scharfes Essen, Milchprodukte, Stress oder andere Faktoren, die Mundgeruch verschlimmern und vermeiden Sie diese.
  • Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi. Zuckerfreier Kaugummi regt die Speichelproduktion an und vertreibt Mundgeruch.
  • Halten Sie Ihren Mund gesund. Putzen Sie zweimal täglich Ihre Zähne, reinigen Sie Ihre Zahnzwischenräume täglich mit Interdentalbürsten, Zahnseide oder einer Munddusche und verwenden Sie eine Mundspülung, um sicherzustellen, dass keine Speisereste oder Bakterien Mundgeruch auslösen können.
  • Erwägen Sie außerdem die Einnahme eines Probiotikums.Angenehmer Atem beginnt mit einer gesunden Darmflora. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über die Einnahme eines Probiotikums oder nehmen Sie als Teil Ihrer Gesundheitsroutine täglich etwas Joghurt zu sich.

Es ist nicht immer einfach, die Ursache für schlechten Atem zu ermitteln. Manchmal hat man nicht einfach vergessen, die Zähne zu putzen, sondern es handelt sich um ein komplexeres Problem. Merken Sie sich die Behandlungsmethoden, die Sie ausprobiert haben sowie andere Symptome, die bei Ihnen auftreten, damit Sie mit Ihrem Arzt sprechen können, um die zugrunde liegende Ursache zu finden. Auf diese Weise können Sie das Problem direkt angehen und auf einen frischeren Atem hinarbeiten!