ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Bei einem Zahnarzttermin werden normalerweise Röntgenaufnahmen gemacht, bei denen Sie ein Stück Kunststoff in den Mund nehmen und zubeißen müssen. Dann werden mehrere Bilder von einem oder mehreren Zähnen gemacht. Oft machen Zahnärzte mehrere Röntgenaufnahmen, um Probleme in verschiedenen Mundpartien erkennen zu können.
Im Gegensatz zur herkömmlichen Röntgenaufnahme wird bei der Panoramaröntgenaufnahme eine einzige Aufnahme des gesamten Mundraums gemacht: Ober- und Unterkiefer sowie Kiefergelenke, alle Zähne, Nasenbereich und Nebenhöhlen. Auf dieser Aufnahme ist die sonst gebogene Kieferstruktur flach dargestellt und somit leichter zu analysieren.
Eine Panoramaröntgenaufnahme bietet Ihrem Zahnarzt in relativ kurzer Zeit einen umfassenden Blick auf Ihren gesamten Mundraum. Da bei der Panoramaröntgenaufnahme der gesamte Mund auf einem einzigen Bild zu sehen ist, ist die Aufnahme jedoch nicht detailliert genug, um Karies erkennen zu können. Allerdings sind auf einer solchen Röntgenaufnahme Probleme wie Knochenanomalien und -brüche, Zysten, impaktierte Zähne, Infektionen und Tumore zu erkennen. Wenn der Zahnarzt derartige Probleme vermutet, kann er eine Panoramaröntgenaufnahme vornehmen. Er kann dieses Bildgebungsverfahren bei der Planung von Behandlungen, z. B. Zahnspangen, Implantate und Zahnprothesen, einsetzen.
Im Gegensatz zu intraoralen Röntgenaufnahmen sind Panoramaröntgenaufnahmen extraoral, was bedeutet, dass sich Röntgengerät und -film außerhalb des Mundes befinden. Ein zahnmedizinisches Panoramaröntgengerät gibt einen Röntgenstrahl durch Ihren Mund hindurch auf einen Film oder einen Detektor ab, der der Röntgenröhre gegenüberliegt und sich dreht.
Ein Panoramaröntgengerät besteht aus einer Bildgebungsröhre, die auf einem horizontalen Schwenkarm montiert ist, der auf eine Ihrer Gesichtshälften gerichtet ist. Auf der anderen Seite befindet sich ein horizontaler Schwenkarm, auf dem sich der Röntgenfilm oder -detektor befindet. In der Regel liegt Ihr Kopf auf Kinn-, Stirn- und Seitenstützen auf, während eine spezielle Vorrichtung Ihren Mund in geöffneter Stellung hält. Die Schwenkarme drehen sich dann auf einer Seite des Kiefers beginnend und auf der anderen Seite endend in einem Halbkreis um Ihren Kopf.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Auswahl der richtigen zahnpflegeprodukte
Warum brennt Mundspülung? So finden Sie das richtige Produkt für SieEine Mundspülung kann eine gute Ergänzung zu Ihrer Mundpflegeroutine sein, aber bei manchen Patienten kann es zu Reizungen führen. Warum brennt Mundspülung? Finden Sie es heraus.
Auswahl der richtigen zahnpflegeprodukte
Die Wahl der richtigen ZahnbürsteAuswahl der richtigen zahnpflegeprodukte
Ist eine Bambuszahnbürsten das Richtige für Sie?Um den Plastikverbrauch zu Hause zu reduzieren, steigen einige Menschen auf Bambuszahnbürsten um. Erfahren Sie, ob eine Bambuszahnbürste eine umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Wahl ist.
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.