Mögliche Ursachen für Zahn- und Zahnfleischschwellungen

Zahnabszess: Dies wird häufig durch extreme Karies an der Zahnwurzel verursacht und kann zu Zahn- und Zahnfleischschwellungen führen. Ein Zahnabszess beginnt häufig mit Zahnschmerzen. Andere Symptome eines Abszesses sind Mundgeruch, Fieber, Zahnempfindlichkeit und geschwollene Lymphknoten.

Reizung der Weisheitszähne: Wenn Weisheitszähne durch das Zahnfleisch in den Mundraum durchbrechen, kann es zu Schwellungen kommen. Um diesen Druck zu beseitigen, empfehlen Zahnärzte und Kieferchirurgen häufig eine Operation zur Entfernung der Weisheitszähne. Nach der Entfernung der Weisheitszähne kann es im Zahnfleisch- und Zahnbereich wieder zu Schwellungen kommen, während Ihr Zahnfleisch heilt. Spülen Sie Ihren Mund alle paar Stunden mit salzigem warmem Wasser aus, um Beschwerden zu lindern und Bakterien zu bekämpfen. Um die Schmerzen zu lindern, können Sie auch einen Eisbeutel an Ihre Wange halten.

Zahnfleischentzündung: Eine Zahnfleischentzündung ist die häufigste Ursache für geschwollenes, rotes und gereiztes Zahnfleisch. Zahnfleischbluten, insbesondere nach der Verwendung von Zahnseide oder nach dem Zähneputzen sind ebenfalls ein Symptom für Gingivitis. Je früher Sie eine Gingivitis behandeln, desto besser sind Ihre Chancen, die Auswirkungen auf Ihre Zahngesundheit zu beseitigen.

Vitamin C-Mangel: Schwellungen im Bereich der Zähne sind ein Symptom für Vitaminmangel, ebenso wie eine geschwollene Zunge. Ärzte und Zahnärzte empfehlen oft, nicht nur mehr Obst zu essen, sondern auch Vitamin C-Präparate einzunehmen.

Behandlung und Schmerzlinderung bei Zahnschwellungen

Während Sie durch tägliches Reinigen und Zähneputzen Vorsichtsmaßnahmen gegen Schwellungen im Mund treffen und so die Menge an schädlichen Bakterien auf Ihren Zähnen und unter Ihrem Zahnfleischrand erheblich reduzieren können, können selbst die engagiertesten Zähneputzer von Schwellungen betroffen sein. Es kann helfen, mit Salzwasser zu gurgeln, da so die Bakterien weggespült werden. Das ist jedoch nur ein Hausmittel. Das Problem erfordert möglicherweise professionelle Aufmerksamkeit, insbesondere wenn sich die Schwellung weiter ausbreitet.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Zahnarzt oder Arzt, insbesondere wenn Sie kürzlich mit einem neuen Medikament begonnen haben. Zu den Nebenwirkungen mancher Medikamente gehören unter anderem Zahnschwellungen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zahnpasta oder Ihr Mundwasser Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch reizt und die Entzündung weiter verschlimmert, verwenden Sie das Produkt nicht weiter, bis Sie Ihren Arzt aufgesucht haben.

Schwellungen können ein ernstes Problem sein und sollten auch so behandelt werden. Zahnärzte können Antibiotika und Medikamente verschreiben, die nicht nur die Schmerzen behandeln, sondern auch die zugrunde liegende Ursache, die bakterielle Infektion.

 

Mundgesundheitsquiz

Was steckt hinter deinem Lächeln?

Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.

Mundgesundheitsquiz

Was steckt hinter deinem Lächeln?

Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.