Viele Menschen leiden unter einer Schmerzempfindlichkeit der Zähne. Häufig wird sie durch den Verzehr heißer, kalter, süßer oder saurer Speisen und Getränke verursacht. Normalerweise wird das Dentin (die Schicht direkt um den Zahnnerv) vom Schmelz der Zahnkrone und dem Zahnfleisch, das den Zahn umgibt, bedeckt. Mit der Zeit kann der Zahnschmelz dünner werden und dadurch weniger Schutz bieten. Auch das Zahnfleisch kann allmählich zurückweichen und das darunterliegende Dentin (Zahnbein / Wurzeloberfläche) freilegen.
Das Dentin enthält eine große Anzahl an Poren oder Kanälen, die von der Außenseite des Zahns zum Nerv in der Mitte verlaufen. Wenn das Dentin freiliegt, können diese Kanäle durch Temperaturänderungen oder bestimmte Nahrung stimuliert werden. Hier ist ein elektronenmikroskopisches Bild von Dentin Kanälchen:
Das Freiliegen des Dentins kann auf mehreren Faktoren zurückzuführen sein. Einige der häufigeren Gründe sind:
Der erste Schritt sollte sein, die Ursache der Schmerzempfindlichkeit herauszufinden – dabei hilft Ihnen Ihr Zahnarzt. Verursacht freiliegendes Dentin die Empfindlichkeit, können Sie und Ihr Zahnarzt mehrere Maßnahmen einleiten, um die Empfindlichkeit zu lindern. Dazu gehören:
Ganz egal, ob Sie eine Behandlung in der Praxis benötigen oder ob schon ein rezeptfreies Produkt ausreicht - letztlich ist der wichtigste Schritt, dass Sie zum Zahnarzt gehen. Er kann die Ursache der Zahnempfindlichkeit klären und wird eine Lösung finden, die Ihnen hilft.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.