ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Wenn das bleibende Gebiss gewachsen ist, sollten die Zähne ein Leben lang halten. Voraussetzung hierfür sind allerdings sowohl eine gute Mundhygiene als auch regelmäßige Besuche beim Zahnarzt. Es kann jedoch sein, dass Sie trotzdem weitere Behandlungen benötigen, um Ihre Zähne zu schützen, damit sie Ihnen lange erhalten bleiben. Eine solche Behandlung besteht aus einer Versiegelung der Zähne, die oft schon im Kindesalter durchgeführt wird, wenn ein Kariesrisiko besteht.
Eine Zahnversiegelung besteht aus einer dünnen Kunststoffschicht, die auf die Kauflächen der Zähne – vor allem die Molaren und Prämolaren – aufgetragen wird. Zahnversiegelungen sind normalerweise weiß oder transparent und beim Sprechen oder Ähnlichem nicht auf den Zähnen erkennbar.
Zahnärzte und Dentalhygieniker empfehlen Zahnversiegelungen normalerweise, um die Zähne vor kariesauslösenden Bakterien zu schützen. Aufgetragen wird die Zahnversiegelung meist recht bald nachdem die Kaufläche des Zahnes das Zahnfleisch durchbrochen hat. Dies ist normalerweise im Alter von sechs bis zwölf Jahren der Fall. Eine Zahnversiegelung kann jedoch auch bei älteren Kindern und sogar Erwachsenen durchgeführt werden, wenn deren Zähne Fissuren aufweisen oder Anzeichen für eine entstehende Karies vorliegen. Ihr Zahnarzt kann Sie bei der Entscheidung, wann Sie das Verfahren durchführen lassen sollten, beraten.
Das Aufbringen einer Zahnversiegelung ist in der Regel schmerzfrei und erfordert kein Bohren oder betäubende Medikamente. Zunächst säubert der Dentalhygieniker die Zahnoberfläche, um Zahnbelag und Essensreste aus den Grübchen und Fissuren der zu versiegelnden Zähne zu entfernen. Als nächstes isoliert und trocknet der Hygieniker den Zahn, damit kein Speichel auf die Grübchen und Fissuren gelangt. Dann wird die Zahnoberfläche getrocknet. Anschließend ätzt der Hygieniker die Zahnoberfläche in den Grübchen und Fissuren an, spült das Ätzmittel ab und trocknet den Zahn. An dieser Etappe des Verfahrens hat der Zahn ein kreideartiges Aussehen. Der Dentalhygieniker trägt dann das Versiegelungsmaterial auf die Zahnoberfläche auf und befolgt dabei die Anweisungen des Herstellers. Wird ein lichthärtendes Versiegelungsmaterial verwendet, wird das Licht zur Härtung etwa 30 Sekunden lang angewendet. Zuletzt überprüfen Dentalhygieniker und Zahnarzt die Zahnversiegelung und überprüfen die Okklusion.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Zahnaufhellung
Kann man mit einem UV Licht weißere Zähne bekommen?Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Zähne mithilfe einer Bleachingbehandlung aufzuhellen? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit UV- und Blaulicht weißere Zähne bekommen können und finden Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt.
Zahnaufhellung
Was ist ein Zahnaufhellungs-Set?Bist Du auf der Suche nach einem Zahnaufhellungs-Set und nicht sicher, ob es das Richtige für Dich ist? Erfahre mehr darüber, wie Du schnell und einfach ein strahlenderes, weißeres Lächeln zaubern kannst, und zwar bequem von zu Hause aus.
Zahnaufhellung
Was ist ein Zahnaufhellungs-Gel?Erfahre mehr über das Zahnaufhellungs-Gel, eine beliebte Methode, um ein weißeres Lächeln zu zaubern. Erhalte Tipps zur effektiven Anwendung, zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen und zur Erhaltung des Ergebnisses.
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.