ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Bei Plaque handelt es sich um einen klebrigen, weißlichen Belag aus lebenden Bakterien, abgestorbenen Zellen der Mundschleimhaut und aus Nahrungsresten. Plaque wird neuerdings auch als Biofilm bezeichnet, was der Komplexität dieser Struktur noch näher kommt. Plaque bildet sich kontinuierlich auf den Zähnen und stellt die Hauptursache für Karies und Zahnfleischerkrankungen dar. Wenn die Plaque nicht täglich entfernt wird, kann sie sich zu Zahnstein verhärten.
Schon bald nach dem Zähneputzen vermehren sich die Bakterien im Mund schon wieder und bilden klebrige langkettige Zucker, mit Hilfe derer sie sich an die Zahnflächen anheften. Innerhalb von ca. 20 Minuten können sich Bakterien einmal verdoppeln. So entstehen in wenigen Stunden größere Bakterienkolonien, an denen sich wiederum andere Bakterien anlagern können. Schließlich entwickelt sich in kurzer Zeit ein erst einmal nur schwer sichtbarer, weißlicher Belag, der sich aber mit der Zunge meist schon spüren lässt.
Nach spätestens 12 Stunden ist die Plaque in der Regel aber schon so dick, dass man sie im Spiegel erkennen kann.
Mit der geeigneten Mundhygiene / Mundpflege ist es einfach, Plaque zu entfernen und damit den Auswirkungen der Plaque vorzubeugen. Achten Sie auf dabei auf Folgendes:
Reinigen Sie Ihre Zähne täglich mit Zahnseide und / oder Zahnzwischenraumbürsten, um die Plaque zwischen Ihren Zähnen und unterhalb des Zahnfleischsaums zu entfernen, wohin die Zahnbürste nicht gelangt.
Begrenzen Sie den Genuss von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln, besonders von Süßigkeiten, möglichst auf die Hauptmahlzeiten.
Suchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung (PZR) auf.
![]() |
Während einer PZR- Behandlung werden Plaque und Zahnstein von den erreichbaren Zahnflächen durch professionelles Fachpersonal entfernt. |
Im Anschluss an die Reinigung erfolgt noch eine Professionelle Fluoridierung, durch die eine mögliche Kariesentstehung signifikant verringert wird.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.