Zwar können Sie Ihre Zähne und den Zahnhalteapparat mit der richtigen Pflege zuhause und regelmäßiger zahnärztlicher Unterstützung ein Leben lang gesund halten, doch die Realität sieht meist nicht so rosig aus. Im Durchschnitt sind 7 von 10 Erwachsenen ab dem 35. Lebensjahr und 9 von 10 Menschen ab 65 Jahre von einer Zahnbettentzündung betroffen. Und während noch vor 20 Jahren Karies die häufigste Ursache für Zahnverlust im Erwachsenenalter war, ist es in der Zwischenzeit die Parodontitis, die im Laufe des Lebens zu mehr Zahnverlust führt als durch Zahnfäule verloren gehen. Andererseits ist positiv zu erwähnen, dass immer mehr Menschen selbst im fortgeschrittenen Lebensalter noch eigene Zähne im Mund haben und dass eine komplette Zahnlosigkeit heute nur noch bei gut 20% der über 65-Jährigen vorkommt.
Die Art und der Umfang der notwendigen häuslichen Mundhygiene hängen natürlich auch von dem individuellen Zahnstatus und der Gesundheit des Zahnhalteapparates ab. Unabhängig von Ihrem Alter jedoch, können Sie für die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches selbst sorgen. Alle Zähne müssen auch weiterhin zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta geputzt werden, die eine antibakterielle Zusatzwirkung und möglichst einen entzündungshemmendem Effekt haben sollte. Das tägliche Reinigen der Zahnzwischenräume mit Zahnseide und Interdentalbürsten gehört aber genauso zu den notwendigen Maßnahmen wie auch die regelmäßigen Besuche beim Zahnarzt zur professionellen Zahnreinigung und Kontrolluntersuchung. Hinzu kommt die tägliche Reinigung der Prothesen, wann immer solche schon vorhanden sind.
Im Alter häufen sich statistisch gesehen die Auswirkungen vorangegangener Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Zu diesen Auswirkungen gehören die Zerstörung des Kieferknochens, tiefe Zahnfleischtaschen, Rückgang des Zahnfleisches und freiliegende Zahnhälse. Und als Folge von freiliegenden Zahnhälsen kommt es häufig zu einer Zahnüberempfindlichkeit wie auch zur Entstehung von Wurzelkaries. Zusätzlich kann das Tragen einer Zahnprothese, die Einnahme von Medikamenten und Einfluss von Allgemeinerkrankungen den Gesundheitszustand im Mund beeinflussen. Glücklicherweise kann Ihnen Ihr Zahnarzt dabei helfen, die meisten dieser Probleme erfolgreich zu bewältigen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.