Jeder beliebige zuckerfreie Kaugummi hat eine reinigende Wirkung auf Ihre Zähne

Sie müssen keinen ausdrücklich als zahnpflegend beworbenen Kaugummi kauen, um etwas für Ihre Mund- und Zahngesundheit zu tun. Das Kauen jedes zuckerfreien Kaugummis kann Karies vorbeugen, da dadurch Speisereste von den Zahnoberflächen entfernt werden. Kauen regt zudem den Speichelfluss an, wodurch Speisereste weggespült, die Zähne gestärkt und das Niveau kariesauslösender Säuren im Mund gesenkt wird.

Xylit ist gut zu Ihren Zähnen

Kaugummi kann Karies sogar noch wirksamer verhindern, wenn er den Zuckeraustauschstoff Xylit enthält. Xylit ist ein natürlich vorkommender Süßstoff, der manchen Studien zufolge die Anzahl der kariesverursachenden Bakterien im Mund reduzieren kann. Da Xylit diesen Bakterien im Gegensatz zu Zucker nicht als Nährboden dient, nimmt ihre Anzahl ab - und Ihre Zähne haben ein geringeres Kariesrisiko.

Süßigkeiten an der Kasse sind verführerisch - doch jetzt wissen Sie, wie sie naschen und dabei Ihre Zähne schützen können. Und das nächste Mal, wenn Sie die Lust auf etwas Süßes überkommt, gönnen Sie sich statt eines zuckrigen Bonbons einfach einen zuckerfreien, kariesvorbeugenden Kaugummi, der Ihre Zähne pflegt. Ihre Zähne werden es Ihnen danken.

 

Mundgesundheitsquiz

Was steckt hinter deinem Lächeln?

Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.

Mundgesundheitsquiz

Was steckt hinter deinem Lächeln?

Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.