Reizungen des Mundes und orale Läsionen sind Schwellungen, wunde Stellen oder Ulzerationen (Geschwüre) im Mund, an den Lippen oder auf der Zunge. Obwohl es eine Vielzahl an wunden Stellen (Aphten) und Reizungen im Mund gibt, sind Mundgeschwüre, Lippenherpes, Leukoplakie und orale Candidose (Mundsoor) am häufigsten. Diese werden hier besprochen. Wenn Sie von Aphten betroffen sind, sind Sie nicht allein - bei ungefähr einem Drittel der Bevölkerung weltweit treten sie von Zeit zu Zeit auf. Trotzdem können Aphten, Reizungen und Läsionen schmerzhaft und unansehnlich sein und beim Essen und Sprechen stören. Aphten, die bis zu einer Woche oder länger bestehen, sollten von einem Zahnarzt untersucht werden. Eine Biopsie (Gewebe, das zur Untersuchung entnommen wird) kann ratsam sein. Denn dadurch lassen sich die Ursachen bestimmen und andere schwere Krankheiten wie Krebs und HIV ausschließen.
Folgende Anzeichen deuten auf eine Aphte oder orale Läsion hin:
Die Behandlung variiert entsprechend der vorliegenden Beschwerden. Die meisten der oben beschriebenen wunden Stellen (Aphten) und Reizungen im Mund werden wie folgt behandelt:
Gegen den Soor-Pilz selbst versucht man mit Hilfe eines Antipilzmittels (Antimykotika) - entweder zur lokalen Behandlung mit einer Creme oder Salbe, oder zur systematischen Behandlung mit Tabletten - anzukommen.
![]() | |
Fieberbläschen | Aphte |
* The Complete Guide to Better Dental Care, Jeffrey F. Taintor, D.D.S., M.S., and Mary Jane Taintor, 1997. |
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.