Aphten zeigen sich im Mund als kleine weiße, gelbe oder graue Wunden mit rotem Rand. Sie können aus einer oder auch mehreren Wundstellen bestehen. Aphten sind nicht ansteckend, daher müssen Sie keine zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie sich Sorgen machen, diese an andere Menschen zu übertragen. Die häufigsten Stellen, an denen Aphten auftreten, sind die Innenseiten der Lippen, der Wangen, die Zunge, der Zahnfleischrand oder der Gaumen.
Aphten beginnen normalerweise mit einem brennenden oder kribbelnden Gefühl. Sie können zu Schwierigkeiten beim Sprechen oder Essen führen. Kleinere Aphten heilen in der Regel nach 1 bis 3 Wochen ab, während es bei größeren bis zu 6 Wochen dauern kann. Seien Sie also geduldig, wenn Sie gerade eine Aphte haben. Beachten Sie auch, dass nachdem eine Aphte abgeheilt ist, eine neue auftreten kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Aphte haben, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Er oder sie kann diese untersuchen und Ihnen weiterhelfen.
Ob Sie es glauben oder nicht, die genaue Ursache von Aphten ist bislang unbekannt. Was jedoch bekannt ist, dass sie familiär gehäuft auftreten. Ihre Eltern oder Kinder leiden womöglich also ebenfalls darunter. Auch wenn noch nicht genau erforscht ist, was sie verursacht, werden Aphten durch folgende Faktoren begünstigt:
Fragen Sie sich, wie Sie ständig wiederkehrende Aphten vermeiden können? Der beste Weg, Aphten vorzubeugen, besteht darin, herauszufinden, was diese verursacht. Dies kann zunächst etwas Ermittlungsarbeit erfordern. Doch folgende Infos liegen Ihnen vor: Haben Sie Ihr Zahnfleisch mit Ihrem Zahnersatz oder einer Gabel verletzt? Haben Sie an dem Tag, bevor Sie die Aphte bemerkt haben, etwas Scharfes oder Knuspriges gegessen? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, wird es Ihnen leichter fallen, herauszufinden, was Aphten in Ihrem Mund verursacht. Schauen Sie sich die oben genannten Ursachen an und sehen Sie, ob Sie selbst Verbindungen herstellen können. Sobald Sie herausgefunden haben, wordurch Ihre Aphten verursacht werden, treffen Sie Maßnahmen, um diese zu verhindern. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Aphten:
Bei den meisten Aphten müssen Sie weder zum Arzt noch zum Zahnarzt. Wie bereits erwähnt, heilen diese normalerweise von selbst. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ausprobieren können, um Ihre Symptome zu lindern, wenn Sie gerade eine Aphte haben:
Jetzt wissen Sie einiges über den Umgang mit Aphten und verfügen über eine Reihe von Werkzeugen, um herauszufinden, was sie verursacht. Sobald Sie der Ursache auf den Grund gegangen sind, können Sie versuchen, die Auslöser aktiv zu vermeiden. Stressbewältigung, eine vitamin- und mineralstoffreiche Ernährung und vorsichtiges Kauen werden sich in jedem Fall positiv auf Ihre Bemühungen auswirken. Wenn Sie gerade eine Aphte haben, gibt es viele Möglichkeiten zur Linderung Ihrer Beschwerden. Genau jetzt ist auch der perfekte Zeitpunkt, herauszufinden, wodurch Ihre Aphten verursacht werden. Beginnen Sie noch heute mit Ihrer Aphten-Detektivarbeit.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.