Wussten Sie, dass Sie Hunderte von Speicheldrüsen haben, die Ihren Mund und Rachen mit Speichel versorgen? Diese Drüsen sind auf eine stetige Wasserversorgung angewiesen, um ihre Arbeit zuverlässig erledigen zu können. Dehydration kann zu einer verminderten Speichelproduktion sowie zu einem trockenen Hals und einem trockenen Mund führen.
Speichel hilft, Hals und Mund zu befeuchten, daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Körper genug davon produzieren kann, um das Trockenheitsgefühl zu vermeiden. Wenn Dehydration die Ursache Ihrer Mundtrockenheit ist, trinken Sie einfach mehr Wasser. Um die Speichelproduktion anzuregen, kauen Sie zuckerfreien Kaugummi oder konsumieren Sie mehr Milchprodukte.
Hilfreicher Tipp: Richtig trinken – das Prinzip ist ganz einfach. Gleichmäßig über den Tag verteilt benötigt ein Erwachsener etwa 30–40 ml Wasser pro kg Körpergewicht. Bei steigenden Außentemperaturen benötigen wir gewöhnlich etwas mehr Flüssigkeit, so die Chiropraxis Landmann.
Heuschnupfen (auch als allergische Rhinitis bekannt) tritt auf, wenn Ihr Körper empfindlich auf Partikel reagiert, die durch Ihre Atemwege in den Körper gelangen, die Schleimproduktion erhöhen und zu einer Entzündung Ihrer Nasengänge führen. Diese Reaktion kann zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich eines trockenen Halses.
Allergene und Reizstoffe wie Pollen, Hautschuppen, Staub und Rauch können Heuschnupfen auslösen.
Wenn Sie unter Heuschnupfen leiden, können folgende Symptome auftreten:
Es kann frustrierend sein, mit Heuschnupfen zu leben, doch es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um eine Exposition gegenüber möglichen Auslösern zu verhindern und Ihre Symptome zu behandeln.
Tipps zur Behandlung und Prävention:
Erkältungen sind weit verbreitet und kommen häufig vor. Die überwiegende Mehrzahl der Fälle von »banalem Schnupfen« und »Erkältung« – korrekt: akute obere Atemwegsinfekte oder akute Rhinosinusitis – wird durch Erkältungsviren verursacht. Etwa 200 unterschiedliche Virusarten wurden bisher identifiziert, so die Pharmazeutische Zeitung.
Folgende Symptome können bei einer Erkältung auftreten:
Obwohl es kein Heilmittel für Erkältungen gibt, können Sie verschiedene Maßnahmen treffen, um ihre Symptome zu lindern:
Wussten Sie schon? Entgegen der weit verbreiteten Annahme werden Erkältungen nicht durch Kälte oder Nässe verursacht.
Wenn Sie ins Bett gehen, sich gut fühlen, aber morgens mit einem unangenehm trockenen Hals aufwachen, atmen Sie möglicherweise im Schlaf durch den Mund. Dies kann durch eine verstopfte Nase oder Kehle, Schlafen auf dem Rücken oder eine andere Erkrankung bedingt sein.
Ein trockender Hals am Morgen kann auch durch Schlafapnoe ausgelöst werden. Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, die Ihre Atmung und Ihren Schlaf stört. Schlafapnoe ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die andere gesundheitliche Probleme verursachen kann, daher sollten Sie bei Verdacht einen Arzt aufsuchen.
Um zu verhindern, dass Sie mit einem unangenehm trockenen Hals aufwachen, trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser, um auch nachts ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Schlafen Sie nach Möglichkeit nicht auf dem Rücken und versuchen Sie Ihre Nasengänge freizuhalten, um nicht durch den Mund atmen zu müssen.
Es gibt viele mögliche Ursachen für einen trockenen Hals, daher ist es am besten, die zugrunde liegende Ursache zu suchen und zu behandeln. Mitunter kann es schwierig sein, sich ganz allein auf Ursachenforschung zu begeben. Lassen Sie sich daher am besten durch medizinische Fachkräfte unterstützen, die Ihnen mit einer fachgerechten Diagnose und Behandlung weiterhelfen können. Jetzt kennen Sie die Hauptursachen für Ihren trockenen Hals und sind bereit, Ihre Symptome zu behandeln.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.