ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Woher wissen Sie, ob Sie an einer Zahnfleischerkrankung leiden? Laut Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit leiden mehr als 80 Prozent der Deutschen an einer Gingivitis. Viele von ihnen merken es jedoch nicht. Machen Sie sich mit den Symptomen von Zahnfleischerkrankungen vertraut. So können Sie, sobald ein Problem auftritt, umgehend fachgerecht behandelt werden. Wenn Sie über die besten, von Ärzten empfohlenen Zahnbehandlungsmöglichkeiten informiert sind, können Sie Zahnfleischerkrankungen vorbeugen oder deren Fortschreiten verhindern.
Es gibt mehrere Symptome, die auf eine Zahnfleischerkrankung hindeuten können. Wenn Sie eines der unten aufgeführten Symptome haben, planen Sie so bald wie möglich einen Besuch beim Zahnarzt ein. Ihr Zahnarzt kann Ihnen sagen, ob Sie an einer Zahnfleischerkrankung leiden, wie weit diese fortgeschritten ist und welche Behandlungen erforderlich sind.
Laut KZBV sind dies einige der häufigsten Symptome von Zahnfleischerkrankungen:
Unsachgemäße Mundpflege kann zu Zahnfleischerkrankungen führen. Es gibt zwei verschiedene Stadien einer Zahnfleischerkrankung: Gingivitis und Parodontitis. Gingivitis ist eine milde Form der Zahnfleischerkrankung. Es ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die durch Plaque und Zahnsteinbildung auf den Zähnen verursacht wird.
Eine unbehandelte Gingivitis kann sich zu einer Parodontitis entwickeln. Diese Krankheit befällt das Zahnfleischgewebe ernsthafter, verursacht Zahnfleischtaschen und eine Infektion des Knochengewebes. In fortgeschrittenen Stadien der Parodontitis können sich Ihre Zähne lösen und sogar herausfallen.
Bleiben Sie der Zahnfleischerkrankung immer einen Schritt voraus, indem Sie zu Hause eine gute Mundhygiene praktizieren. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag Ihre Zähne putzen und Zahnseide verwenden, um schädliche Bakterien zu entfernen. Gehen Sie mindestens zwei Mal pro Jahr für eine routinemäßige Zahnreinigung zum Zahnarzt und lassen Sie Ihre Zähne auf Karies und Zahnfleischerkrankungen überprüfen. Bei Zahnfleischerkrankungen empfiehlt Ihr Zahnarzt Ihnen möglicherweise eine ambulante Behandlung, bei der er eine Tiefenreinigung unterhalb der Zahnfleischlinie durchführt und Ihnen eine antimikrobielle Mundspülung verschreibt. Wenn die Zahnfleischerkrankung sich zu einer Parodontitis entwickelt hat, empfiehlt Ihr Zahnarzt Ihnen unter Umständen, einen Zahnfleischspezialisten (Parodontologen) zu konsultieren. Wenn Sie mit Ihrem Zahnarzt zusammenarbeiten und Ihre Zähne zuhause gut pflegen, verbessern Sie Ihre Chancen, Zahnfleischerkrankungen Einhalt zu gebieten.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Auswahl der richtigen zahnpflegeprodukte
Warum brennt Mundspülung? So finden Sie das richtige Produkt für SieEine Mundspülung kann eine gute Ergänzung zu Ihrer Mundpflegeroutine sein, aber bei manchen Patienten kann es zu Reizungen führen. Warum brennt Mundspülung? Finden Sie es heraus.
Auswahl der richtigen zahnpflegeprodukte
Die Wahl der richtigen ZahnbürsteAuswahl der richtigen zahnpflegeprodukte
Ist eine Bambuszahnbürsten das Richtige für Sie?Um den Plastikverbrauch zu Hause zu reduzieren, steigen einige Menschen auf Bambuszahnbürsten um. Erfahren Sie, ob eine Bambuszahnbürste eine umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Wahl ist.
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.