Chlorhexidingluconat wird zur Behandlung von Gingivitis, einer leichten Form der Zahnfleischentzündung, verwendet. Symptome können Mundgeruch, gerötetes Zahnfleisch, Schwellungen und Blutungen sein. Während Sie Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zweimal täglich putzen und einmal täglich Zahnseide verwenden, um einer Gingivitis vorzubeugen, kann ein verschreibungspflichtiges Mundwasser dazu beitragen, Ihre Symptome zu lindern, wenn Sie sich bereits im Frühstadium befinden. Laut KZBV sollte bei der Behandlung und Vorbeugung einer Parodontitis Chlorhexidin jedoch nicht ausschließlich und wenn auch nur vorübergehend zum Einsatz kommen.
Wenn Sie Mundspülungen mit Chlorhexidin verwenden, zerstört der Wirkstoff Chlorhexidin umgehend schädliche Mundbakterien, sogar auch noch nach dem Ausspucken. Bereits sechs Monate nach der regelmäßigen Verwendung einer chlorhexidinhaltigen Mundspülung sinkt der Gehalt an schädlichen Bakterien in der Mundhöhle um bis zu 97 Prozent. Laut zahn-lexikon verfügt Chlorhexidin über eine Depotwirkung, da es länger an den Zähnen haften bleibt und so länger im Mundraum wirken kann.
Mundspülungen mit Chlorhexidin können Nebenwirkungen zeigen, wie zum Beispiel Geschmacksveränderungen, vermehrte Zahnsteinbildung und Verfärbungen der Zähne, des Zahnfleisches und sogar von Zahnspangen. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge. Die Nebenwirkungen sind normalerweise sehr gering.
Während schwerwiegende Nebenwirkungen bei der Verwendung medizinischer Mundwässer selten sind, können bei manchen Menschen Schwellungen der Mandeln und Reizungen im Bereich der Mundschleimhaut und an der Zungenspitze auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Zahnarzt an, wenn eines dieser Symptome auftritt oder Sie glauben, dass Sie möglicherweise allergisch auf das Mundwasser reagieren.
Verwenden Sie Chlorhexidin-Mundwasser nur, wenn Ihr Arzt oder Zahnarzt es verschreibt. Unter Anleitung medizinischen Fachpersonals ist das Produkt bei sachgemäßer Verwendung sicher. Für Kinder unter sechs Jahren sind Mundspülungen ungeeignet, so das Dr. Riffel von Trusted Dentists. Bewahren Sie es daher außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Die KZBV weist darauf hin, dass für Kinder alkoholfreie Mundspülungen verfügbar sind.
Obwohl chlorhexidinhaltiges Mundwasser bei milden Fällen von Zahnfleischerkrankungen Mundbakterien wirksam abtötet, ist es zur Gewährleistung einer einwandfreien Mundgesundheit kein Ersatz für regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide. Versuchen Sie neben der täglichen Verwendung von Zahnseide, mit einer Zahnbürste zu putzen, die gebogene, weiche Außenborsten hat, um den Zahnfleischrand zu reinigen, und festere Innenborsten, um die Zähne effektiv zu reinigen.
Wenn Sie die Gesundheit Ihres Zahnfleisches in Angriff nehmen möchten, kann eine Mundspülung mit Chlorhexidin der perfekte erste Schritt sein. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Möglichkeiten und er kann Ihnen helfen, die Lösung zu finden, die am besten zu Ihrem Lächeln passt.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.