Nach einer Zahnspangenbehandlung gibt es zwei Arten von Retainern: Festsitzend und herausnehmbar. Die Wahl des entsprechenden Retainers hängt normalerweise von den klinischen Bedürfnissen des Einzelfalls, den Wünschen und der allgemeinen Compliance des Patienten ab.
Der festsitzende Retainer ist normalerweise ein dünner Draht, der an der Rückseite der unteren oder oberen Vorderzähne angebracht wird und an jedem Zahn mit einem Zement befestigt ist, der dem Kleber ähnelt, mit dem Brackets an den Zähnen fixiert werden. Da sich diese Art von Draht über mehrere Zähne erstreckt, muss ein Zahnseideneinfädler oder eine ähnliche Reinigungsvorrichtung verwendet werden, um beim Putzen die Zahnzwischenräume erreichen zu können, ähnlich wie bei einer festsitzenden Zahnspange. Auch wenn dieser Retainer-Typ mit etwas mehr Pflegeaufwand verbunden ist, zeigt er die besten Ergebnisse, da der festsitzende Drahtbogen die frisch begradigten Zähne rund um die Uhr perfekt in Position hält.
Der herausnehmbare Retainer ist normalerweise eine Kombination aus einem Draht, der an der Vorderseite der Frontzähne im Ober- und/oder Unterkiefer verläuft und mit einer Kombination aus Acrylmaterial und Haken (oder Verschlüssen) versehen ist, die in und um die hinteren Zähne geführt werden, um den Retainer an Ort und Stelle zu halten. Da dieser Zahnstabilisator herausnehmbar ist, ist das Reinigen Ihrer Zähne hier einfacher. Patienten sind hier jedoch täglich gefordert, daran zu denken, den Retainer auch regelmäßig zu tragen. Zunächst wird Ihr Kieferorthopäde oder Zahnarzt Ihnen empfehlen, den Retainer in den ersten drei Monaten den ganzen Tag und die ganze Nacht lang zu tragen. Wenn keine Bewegung festgestellt wird, wird es möglicherweise ausreichen, wenn der Retainer nur nachts oder tagsüber für einige Stunden lang getragen wird.
Der offensichtliche Nachteil eines herausnehmbaren Retainers nach einer Zahnspangenbehandlung ist die Tatsache, dass er verloren gehen, beschädigt werden, oder sogar schmelzen und seine Form ändern kann, wenn er zu hoher Hitze ausgesetzt ist. Es ist auch sehr wichtig, den Retainer nicht im Haus herumliegen zu lassen, da Haustiere darauf herumkauen könnten. Wenn Retainer in Taschentücher oder Papiertücher eingewickelt werden, werden sie womöglich versehentlich weggeworfen. Die meisten Kieferorthopäden und Zahnärzte berechnen für das Ersetzen eines Retainers einige hundert Euro. Einen herausnehmbaren Retainer sollten Sie daher stets sicher in einer speziellen Kunststoffdose aufbewahren.
Die KZBV empfiehlt während der sogenannten Stabilisierungsphase, in der das Behandlungsergebnis mit einem Retainer gesichert wird, diesen regelmäßig durch einen Zahnarzt kontrollieren zu lassen, da sich im Bereich der Klebestellen Karies bilden kann. Ihr Zahnarzt oder Dentalhygieniker kann Ihren festsitzenden Retainer darauf überprüfen, ob dieser ordnungsgemäß sitzt und ob die Zähne, an denen dieser befestigt ist, frei von Plaque und Zahnstein sind.
Bei herausnehmbaren Retainern sollte zur Reinigung niemals normale Zahnpasta verwendet werden, da dadurch die Acryloberfläche stumpf werden kann und Bakterien so leichter daran haften bleiben. Übliche Prothesenreinigungstabletten mit antibakteriellen Inhaltsstoffen oder spezielle Mundspülungen können neben Essig und Wasser dazu beitragen, Ihren Retainer von Bakterien zu befreien.
Die meisten Patienten investieren viel Geld in ihre kieferorthopädische Behandlung. Das Tragen eines Retainers nach dem Entfernen der Zahnspange ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung und soll dazu beitragen, Ihr gerades und strahlendes Lächeln ein Leben lang zu erhalten.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.