Sportschutz, Zahnschutz und Mundprotektor sind verschiedene Bezeichnungen für dieselbe Sache: ein Schutz für die Zähne gegen Schlageinwirkungen auf Gesicht oder Kopf. Ein Zahnschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Sportausrüstung in Sportarten, bei denen Stürze, Körperkontakt oder fliegende Gegenstände vorkommen. Dazu gehören Fußball, Basketball, Kampfsportarten, Hockey, Skateboard und Mountainbike fahren u.v.m. - also jede Aktivität, die die Gefahr einer Mundverletzung in sich birgt.
Ein Zahnschutz bedeckt normalerweise die Zähne im Oberkiefer und soll Verletzungen der Zähne, Lippen oder anderer Mundbereiche verhindern. Falls Sie eine Zahnspange oder andere festsitzende Zahnvorrichtungen (wie z.B. eine Brücke) im Unterkiefer tragen, wird Ihr Zahnarzt Ihnen vielleicht zu einem zusätzlichen Zahnschutz auch für diese Zähne raten.
Unabhängig von der Art, den Sie wählen, sollte ihr Zahnschutz in jedem Fall robust, reißfest und angenehm zu tragen sein. Er sollte richtig sitzen und Sie nicht beim Sprechen oder Atmen stören. Es gibt drei Basisarten von Zahnschutz (mit zusätzlichen Untervarianten):
Idealerweise sollte man einen Zahnschutz nach jeder Saison auswechseln, da er sich mit der Zeit abnutzen kann und damit seine Passform verliert. Ein schlecht sitzender Zahnschutz büßt seine Wirksamkeit und damit seine Schutzfunktion ein. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist eine regelmäßige Überprüfung der Passform wichtig, da durch Zahnwechsel und Kieferwachstum der Zahnschutz schnell zu klein werden kann. Viele Sportler lassen sich daher routinemäßig alle 6 Monate einen neuen Zahnschutz anfertigen.
© Copyright 2012 Colgate-Palmolive Company
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.