Für saubere Zähne und ein strahlendes Lächeln putzen Sie Ihre Zähne zweimal am Tag, am besten nach dem Frühstück und vor dem Schlafengehen. Es mag verlockend sein, sich bei diesem zweimal täglichen Ritual zu beeilen, aber Sie sollten Ihre Zähne jedes Mal mindestens zwei Minuten lang putzen. Zusammen mit den richtigen Werkzeugen und Techniken hilft regelmäßiges Putzen dabei, Zahnbelag effektiv zu entfernen. Bei Zahnbelag handelt es sich um eine klebrige, farblose Bakterienschicht, die sich immer aufs Neue auf Ihren Zähnen bildet und zu Zahnfleischerkrankungen und Karies führt.
Ihre Zahnbürste kann zwar den meisten Zahnbelag entfernen, aber sie kann die schwer zugänglichen Stellen zwischen den Zähnen nicht vollständig reinigen. Deshalb ist die tägliche Verwendung von Zahnseide ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Mundhygiene-Routine. Bei richtiger Anwendung kann Zahnseide Nahrungspartikel lösen und Bakterienkolonien zerstören, die sich am Zahnfleischrand und zwischen den Zähnen bilden. Zahnseide hilft bei der Bekämpfung von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
Gehen Sie regelmäßig zur zahnärztlichen Untersuchung und professionellen Reinigung in die Zahnarztpraxis. Regelmäßige Zanharztbesuche können dazu beitragen, Probleme mit der Mundgesundheit frühzeitig zu erkennen und von vornherein zu vermeiden. Auch wenn Sie keine Symptome haben, kann es sein, dass sie trotzdem an Zahnproblemen leiden, die nur Ihr Zahnarzt diagnostizieren kann. Viele Menschen planen zweimal im Jahr einen Zahnarztbesuch, aber nur Ihr Zahnarzt kann Ihnen sagen, wie oft Sie abhängig von Ihren Bedürfnissen Kontrolluntersuchungen oder Zahnreinigungen brauchen. Sollten Sie Symptome feststellen, wie Zahnempfindlichkeit, Zahnfleischbluten oder Probleme beim Kauen, warten Sie nicht bis zu Ihrer nächsten Kontrolluntersuchung. Diese Symptome könnten Zeichen für ein Problem sein, dass sofortige Aufmerksamkeit verlangt.
Es ist keine Überraschung, dass die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, einen direkten Einfluss auf Ihre Mundgesundheit haben. Ein Teller voller nährstoffreicher Lebensmittel, wie frisches Gemüse und magere Proteine können ein gesundes Lächeln begünstigen. Wenn Sie Ihre Mundgesundheit durch die Lebensmittel und Getränke, die Sie zu sich nehmen, verbessern möchten, beginnen Sie mit diesen drei Startegien:
Wenn Sie etwas nicht mögen, tendieren Sie dazu, es vor sich herzuschieben oder sogar ganz sein zu lassen. Versuchen Sie also, etwas Spaß in Ihre tägliche Mundpflegeroutine zu bringen. Hier sind einige Ideen dazu:
Zeit in Ihre Mundpflege zu investieren, kann langanhaltende Vorteile mit sich bringen. Befolgen Sie diese fünf Tipps, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch so lange wie möglich gesund und funktionsfähig zu erhalten.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.