Die kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg betont, dass der Speichel beim Wegspülen von Nahrungsresten aus der Mundhöhle, von den Zähnen und aus den Zahnzwischenräumen hilft. Außerdem vermag er mineralische Bestandteile des Zahnschmelzes abzuscheiden und so zwischen den Mahlzeiten den harten Schmelz in gewissen Grenzen zu reparieren. Er enthält auch Mineralsalze, Verdauungshilfsstoffe sowie bakterienabtötende Bestandteile. Außerdem enthält er Enzyme (Hilfsstoffe des Körpers), die die Verdauung von Stärke (also etwa Brot, Nudeln und Kuchen) einleiten. Ein chronisch trockener Mund ist oft ein Vorläufer von Karies. Dennoch sollte Ihr Körper gerade genug Speichel produzieren, um die wesentlichen Prozesse auszuführen und nicht mehr. Sabbern oder ständig den Speichel herunterschlucken müssen kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Körper zu viel Speichel erzeugt, was in der Öffentlichkeit auch manchmal unangenehm sein kann.
Die Pharmazeutische Zeitung schreibt, dass vermehrter Speichelfluss verschiedene Ursachen haben kann:
Da übermäßiger Speichelfluss in der Regel Begleitsymptom eines schwerwiegenderen Problems ist, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn übermäßige Speichelproduktion Ihr tägliches Leben beeinträchtigt oder andere Probleme, wie rissige Lippen, Mundgeruch, Dehydration oder Sprachschwierigkeiten verursacht.
Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Körper zu viel Speichel produziert, besteht darin, das zugrunde liegende Problem anzugehen. In vielen Fällen kann ein Medikamentenwechsel oder die Behandlung medizinischer Probleme helfen, übermäßigen Speichelfluss loszuwerden. Es gibt jedoch noch andere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Speichelproduktion Ihres Körpers zu reduzieren.
Das Vermeiden von Nahrungsmitteln und Getränken, die beispielsweise die Speichelproduktion anregen können, kann hilfreich sein. Die Auslöser können von Person zu Person variieren. Zitrusfrüchte und Alkohol können sich im Allgemeinen verringernd auf die Speichelproduktion auswirken.
Tauschen Sie Ihr übliches Mundwasser gegen eines aus, das keinen Alkohol enthält. Alkohol trocknet auf natürliche Weise aus, jedoch kann er Ihrem Mund signalisieren, sogar noch mehr Speichel zu produzieren. Möglicherweise hilft es auch, stets ausreichend zu trinken. So wird der überschüssige Speichel verdünnt und kann leichter heruntergeschluckt werden.
Übermäßiger Speichelfluss kann die Art und Weise, wie Sie sprechen, essen und Kontakte knüpfen, stark beeinträchtigen. Wenn Sie sich mit den Problemen befassen, die zu einer Überproduktion des Speichels führen, können Sie sich schon bald wieder etwas leckeres gönnen, sodass Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft, ohne dass Sie sich unsicher fühlen müssen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.